Bereits seit Jahren bietet das Fatigue-Labor Prof. Geiger (RD Laboratorien für biologische Forschung GmbH) einen Test zur intrazellulären Glutathion-Messung an. Mit diesem Test kann sowohl der Gehalt an reduziertem und oxidiertem Glutathion wie auch deren Verhältnis zueinander bestimmt werden. Mit diesem speziellen Untersuchungs-Angebot ist das Fatigue-Labor ein Schwerpunktlabor für die Glutathionmessung als Basis der Erschöpfungstherapie bei Tumor-Fatigue, chronischem Fatigue-Syndrom, anderen Fatigue-Formen und Burnout.Weitere UntersuchungenDas Fatigue-Labor Prof. Geiger bietet über die Glutathion-Untersuchung hinaus die Messung weiterer wichtiger Laborparameter an. Für die Therapie der krebsbedingten Erschöpfung und des chronischen Fatigue-Syndroms sind insbesondere die ATP-, Vitamin-D3-, Vitamin-C-, Vitamin-B12-, Magnesium- und Zinkwerte interessant. Diese Substanzen sind indirekt oder direkt an der Glutathion-Synthese und an der Regeneration des reduzierten Glutathions beteiligt. Aufgrund der erhobenen Laborwerte wird die Dosierung aller Eumetabol® Infusionen individuell angepasst.Die Messung der Glutathion-Werte und anderer Laborwerte erfolgt auf Anraten des Heilpraktikers oder Arztes, damit die optimale Dosierung für die Behandlung festgelegt werden kann. , Vor Beginn und im Verlauf der Glutathion-Zelltherapie mit Eumetabol® ist die Untersuchung der Blutwerte empfehlenswert. So lässt sich die niedrigste und damit kostengünstigste Dosierung definieren., Eumetabol® Infusionen sind hilfreich bei allen Beschwerdebildern, die mit einem Glutathion-Mangel und erhöhtem oxidativen Stress korrelieren (siehe rechte Seite)..