nk\+dCO=__U?߱ jP=mOW+V}rFFsLc3Tu9dԗ(07̘DME #m%ILB◝dj2`ڰnB:u[!ڵ%P7PMLj4ve,#ɞ=_b-Η}}PN@0mF0墼jեp:sȾFzxxҎGF@],0\0+=KbO'I]XYAG;LF;Mi?ʀNp~^ Xo;$8D*D!/^LB]eC`ѺpesGknsq]#g~5Xz3o|?{{ X+Ô;%SrV_-fB_i=Lkv\%4Du"4Kc#aWNNǷݱQ?I?%mC5q3ݓIE(o8%곤pLJ4w"O2F1aLD2mQONݺ]ʹṣs6dy7DQȎVn`>\ }pX 4{]bّˆ\9#wƝ?#[/%o[7VQK~=M?Y3AUTZ2ZaFQV, In der Apotheke geht es oft hektisch zu, die Rezeptabholung steht an und einige Verordnungsblätter sind noch zu kontrollieren. Mit vereinten Kräften sollen nun die Rezepte auf Formfehler wie Richtigkeit der Verordnung, Dosierangaben und so weiter geprüft werden. Was ist bei der Rezeptkontrolle wichtig? Wir haben eine Checkliste mit einigen ausgewählten Punkten für dich erstellt, um die , Darüber hinaus wird untersucht, welche Details aus kultureller Sicht bei der Übersetzung von Rezepten beachtet werden sollten. Als Rezepte wurden die Amalfi-Zitronentarte und die Crostata ausgewählt, die jeweils in insgesamt vier übersetzten Versionen untersucht werden..