Zu den wesentlichen Eigenschaften dieser Situation gehrt, dass niemand seine Stellung in der Gesellschaft kennt, seine Klasse oder seinen Status, ebensowenig sein Los bei der Verteilung natrlicher Gaben wie Intelligenz oder Krperkraft.(...) Die Grundstze der Gerechtigkeit werden hinter dem Schleier des Nichtwissens festgelegt. Dies gewhrleistet, dass dabei niemand durch die Zuflligkeit der Natur oder der gesellschaftlichen Umstnde bevorzugt oder benachteiligt wird (29).$"ZP,^!}*4. Urzustand und Schleier des Nichtwissens+Z+04.2 Der Schleier des Nichtwissens, II. John Rawls und die Theorie politischer Gerechtigkeit 1921-2002 1. Ausgangspunkt: Kritik des Utilitarismus Jeremy Bentham 1748 - 1832 1. Ausgangspunkt: Kritik des Utilitarismus 1.1 Vier Prinzipien des Utilitarismus Konsequenzprinzip Utilitätsprinzip Maximierungsprinzip Prinzip des größtmöglichen Glücks für die größte Zahl 1. Ausgangspunkt: Kritik des Utilitarismus 1.2 Moralische , Doppelte Berechnung (PAVA und KTZ) der Kühlkapazitäten in den Lägern 81, 82, Spedikühler (und Tiefkühltunnel) zum Vorgehen bzw. Realisierung der Erweiterung der Lagerkapazitäten während des laufenden Betriebs.