Kostenloses Konto für Kleinunternehmer: Vergleich der besten Anbieter .rll-youtube-player, [data-lazy-src]{display:none !important;} Zum Inhalt springen Menü Menü Kostenloses Geschäftskonto für Kleinunternehmer – so finden Sie das beste Konto für Ihr Unternehmen 5. Februar 202218. Juni 2020 von MarcoInhaltsverzeichnis hier öffnen: ToggleMuss man als Kleinunternehmer ein Geschäftskonto eröffnen?Was kostet ein Geschäftskonto?Wo gibt es ein kostenloses Geschäftskonto für Kleingewerbe?Geschäftskonto Vergleich – das erwartet Sie bei den einzelnen AnbieternWie Sie ein Geschäftskonto als Kleinunternehmer eröffnenSo läuft die Legitimation für Ihr Geschäftskonto abPer Video-Ident-VerfahrenPer Post-Ident-VerfahrenGratis Geschäftskonto für Kleinunternehmer eröffnenFazit zum kostenfreien Geschäftskonto für KleinunternehmerViele Menschen, die sich selbstständig machen und ein eigenes Geschäft starten, tun dies zu Beginn als Kleinunternehmer. So kann in den meisten Fällen ohne großes Risiko eine eigene wirtschaftliche Existenz aufgebaut werden. Trotz der vielen Vorteile, die die mit sich bringt, gibt es dabei auch einige Dinge zu beachten. Z.B., ob man ein kostenloses Konto für Kleinunternehmer wählt.Dazu gehört unter anderem die Einrichtung eines Geschäftskontos. Gerade zu Beginn einer selbstständigen Tätigkeit gilt es die Kosten so gering wie möglich zu halten. Wir zeigen Ihnen daher die besten Geschäftskonten für Kleinunternehmer, die kostenfrei von den Banken angeboten werden. Außerdem erfahren Sie, wie Sie dieses eröffnen können.Muss man als Kleinunternehmer ein Geschäftskonto eröffnen?Zwar dulden einige Banken auch eine Nutzung des privaten Girokontos für Einnahmen aus einem Kleingewerbe, per AGB ist jedoch in den meisten Fällen die gewerbliche Nutzung des Kontos ausgeschlossen.Spätestens wenn die Umsätze steigen, kann es daher zu Problemen mit der eigenen Bank kommen. Ein eigenes Firmenkonto von Beginn der Selbstständig an anzulegen ist daher durchaus sinnvoll. Zudem lässt sich damit eine bessere und übersichtlichere Trennung von privaten und geschäftlichen Zahlungsflüssen erreichen.Was kostet ein Geschäftskonto?Vielleicht sind Sie es von Ihrem privaten Girokonto gewöhnt, dass dieses ohne Kosten geführt wird. Doch selbst im privaten Bereich haben sich bei immer mehr Banken durchgesetzt. Bei den meisten Geschäftskonten werden daher Gebühren fällig, zumindest bei den bekannten Filialbanken.Neben der monatlichen Gebühr für die Kontoführung können auch noch weitere Kosten bei der geschäftlichen Nutzung eines Kontos anfallen. Dazu gehören zum Beispiel:Gebühren für beleghafte und beleglose BuchungenZusätzliche Kosten bei der Inanspruchnahme eines ÜberziehungskreditsEntgelte für das Einzahlen oder Abheben von BargeldDie Jahresgebühr für die EC- oder Kreditkarte.Allerdings gibt es auch Anbieter, die auch für Gewerbetreibende und Kleinunternehmer ein kostenfreies Geschäftskonto anbieten.Wo gibt es ein kostenloses Geschäftskonto für Kleingewerbe?Auch als Selbstständiger oder Kleinunternehmer gibt es die Möglichkeit, ein Konto ohne Gebühren zu eröffnen. Bei den Banken, die solch ein Angebot bieten, handelt es sich meist um Direkt- bzw. Online Banken.Das angebotene Geschäftskonto ist damit also ein gratis Online Konto. Das bedeutet für Sie als Kontoinhaber, dass Sie keine Möglichkeit auf eine persönliche Beratung in einer Filiale haben. Die gesamte Verwaltung des Geschäftskontos wird über das Online Banking bzw. eine App gesteuert.Bei Fragen und Problemen stehen Ihnen die Berater Bank nur per Telefon, E-Mail oder Live-Chat zur Verfügung. Durch die Einsparung von eigenen Filialen und Mitarbeitern vor Ort können diese Banken Kosten einsparen, was es überhaupt ermöglicht, dass Sie ein freies Geschäftskonto nutzen können.Geschäftskonto Vergleich – das erwartet Sie bei den einzelnen AnbieternZu den von freien Geschäftskonten gehören:FYRSTHolviKontistnetbankPentaQonto.Welche Konditionen Sie bei den einzelnen Anbietern erwarten können und welche zusätzlichen Kosten anfallen können, zeigt Ihnen unsere Übersicht: FyrstHolviKontistPentaQontoKontoführungsgebührKeineKeineKeine2 Monate kostenfrei, danach 9,00 €2 Monate kostenfrei, danach 9,00 €EC-KartekostenlosKeineKeineKeineKeineKreditkarteKeinekostenlos29 € pro Jahr2 kostenlosKostenlosBeleglose Buchung0,19 €Kostenloskostenloskostenlos20 pro Monat frei, danach 0,50 €Beleghafte Buchung5,00 €Nicht möglichNicht möglichNicht möglichNicht möglichDispokreditAb 0,99 %Nicht möglichNicht möglichSeparat beantragenNicht möglichBargeld abheben1,90 €2,5 %2,00 €2x pro Monat kostenfrei1,00 €Wie Sie ein Geschäftskonto als Kleinunternehmer eröffnenGenau wie die Verwaltung eines kostenfreien Online Kontos erfolgt zur Eröffnung des neuen Geschäftskontos auch die Beantragung online. Sie können also vollständig digital von Ihrem Büro oder Zuhause aus Ihr neues Konto eröffnen. Befolgen Sie dazu einfach die folgenden 6 Schritte:Gehen Sie auf die Webseite des Kontoanbieters, dessen Angebot Ihnen am meisten zusagt.Klicken Sie auf den Button „Geschäftskonto eröffnen“ (oder ähnlich benannt)Folgen Sie dem anschließenden Antragsprozess, indem Sie alle geforderten Daten angeben. Dazu gehört Ihr Name, Anschrift und Geburtsdatum, sowie die Daten Ihres Unternehmens.Haben Sie den Antrag für Ihr neues Geschäftskonto erfolgreich durchlaufen, müssen Sie sich legitimieren, indem Ihre Identität bestätigt wird.Nach erfolgreicher Legitimierung können Sie den Antrag für Ihr neues Geschäftskonto direkt an die Bank weiterleiten.Einige Anbieter ermöglichen es, das Geschäftskonto bereits direkt im Anschluss nutzen zu können. Bei anderen wird Ihr Konto meist innerhalb von 2-3 Bankarbeitstagen freigeschaltet.So läuft die Legitimation für Ihr Geschäftskonto abZum Schutz vor Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und anderen kriminellen Geschäften, muss sich jeder Kontoinhaber bei der Eröffnung eines neuen Kontos identifizieren. Ihre Identität bestätigen können Sie folgendermaßen:Per Video-Ident-VerfahrenSo wie der gesamte Antragsprozess bei einem gratis Online-Geschäftskonto digital durchlaufen werden kann, so können Sie auch die Identifizierung direkt an Ihrem Laptop, Smartphone oder Tablet vornehmen lassen.Hierzu werden Sie nach Eingabe aller benötigten Daten im Kontoeröffnungsantrag mit einem entsprechenden Dienstleister per Video-Telefonat verbunden. Dieser überprüft Ihre Angaben und die Daten auf Ihrem Personalausweis bzw. Reisepass, und sendet die Bestätigung Ihrer Identität direkt an die Bank weiter.Per Post-Ident-VerfahrenMöchten Sie die Legitimation nicht per Video-Ident durchführen, so haben Sie auch die Möglichkeit das Post-Ident-Verfahren zu nutzen. Dazu drucken Sie den vollständig ausgefüllten Kontoeröffnungsantrag aus und unterschreiben diesen.Mit allen nötigen Unterlagen gehen Sie zu einer Filiale der Deutschen Post und lassen sich dort von einem der Mitarbeiter gegen Vorlage Ihres Personalausweises oder Reisepasses Ihre Identität bestätigen. Anschließend wird der Antrag zu Kontoeröffnung auf dem Postweg an die Bank gesendet.Gratis Geschäftskonto für Kleinunternehmer eröffnen Fazit zum kostenfreien Geschäftskonto für KleinunternehmerAls Kleinunternehmer ist es nicht zwingend vorgeschrieben ein eigenes Geschäftskonto zu besitzen. Für die eigene Übersicht, eine professionelle Außenwirkung und um eventuelle Probleme mit Ihrer Bank bei steigenden Umsätzen zu vermeiden, ist es allerdings empfehlenswert.Um unnötige Kosten für das Geschäftskonto einzusparen, gibt es zahlreiche Angebote an kostenlosen Geschäftskonten. Diese stammen meist aus dem Bereich der Online-Banken. Auf einen persönlichen Ansprechpartner der Bank in einer Filiale müssen Sie daher verzichten.Legen Sie dagegen Wert auf eine persönliche Betreuung rund um Ihr , so sollten Sie sich an eine der bekannten Filialbanken wenden. Hier zahlen Sie in der Regel aber auch deutlich höhere Gebühren. Kategorien Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenKommentarName E-Mail Website Top Girokonten:* * * * *Top Geschäftskonten:* *Werbelinks:Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. © 2025 Giroexperte | | Schließen Diese Webseite verwendet Cookie für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung. Indem Sie diese Webseite nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden. , Ein kostenloses Konto für Ihr Unternehmen finden » Die Top Anbieter Preisvergleich & Kosten Eröffnung eines Geschäftskontos für Kleinunternehmer, 38 Geschäftskonten für Kleinunternehmer und Gewerbetreibende (07/2025) Ein Geschäftskonto für Kleinunternehmer und Gewerbetreibende ist dein Schlüssel zu einer professionellen und effizienten Finanzverwaltung..