Die tabellarische Übersicht zeigt, wie sich der Basiszinssatz bisher entwickelte. Der Basiszinssatz (oder kurz Basiszins) wird halbjährlich jeweils zum 1. Januar und 1. Juli jedes Jahres durch die Deutsche Bundesbank angepasst., Der wichtigste Leitzins steht seit 11. Juni 2025 bei 2,0 Prozent. Aktuelle Entscheidung: Am 11. September 2025 hat die EZB beschlossen, die drei Leitzinsen nicht zu verändern. Der nächste Zinsentscheid folgt am 30. Oktober 2025., Die Daten zu Zinsen (Verzinsung) des Bundes enthalten eine langjährige monatliche Zeitreihe und fassen nach Instrumentenarten sowohl Zinsausgaben und Zinseinnahmen aus planmäßigen Zinszahlungen (Kupons), Agien, Disagien und Stückzinsen jeweils für das laufende Jahr zusammen., (Reuters) - Bundesbank-Präsident Joachim Nagel plädiert dafür, auch künftig in der Zinspolitik datenabhängig und von Sitzung zu Sitzung zu entscheiden., Die EZB hat die Leitzinsen in der Eurozone nicht angetastet. Der vor allem für Sparer wichtige Einlagensatz liegt weiterhin bei 2,0 Prozent. Die Situation in Frankreich wollte EZB-Chefin Lagarde , Das Handelsgesetzbuch regelt, dass Rückstellungen mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr mit dem ihrer Restlaufzeit entsprechenden durchschnittlichen Marktzinssatz abzuzinsen sind (sog. Abzinsungssatz)..