Angaben zu ausgeschlossenen Leistungen: Manche Versicherer schließen bestimmte Hunderassen oder Mischlinge mit bestimmten Rassenanteilen vom Versicherungsschutz aus. Ein Grund: Rassebedingt ist bei diesen Hunden Leiden an bestimmten Krankheiten besonders wahrscheinlich. Bestehen bei Versicherungsabschluss bereits Vorerkrankungen, müssen die Kosten für diesbezügliche Behandlungen meist vom Hundehalter getragen werden. Achten Sie genau darauf, welche Leistungen die Tarife im Vergleich beinhalten. Diesbezüglich gibt es große Unterschiede., Auch eine Hundekrankenversicherung mit Vollschutz übernimmt nicht die Kosten für ausnahmslos alle Tierarztbesuche. Tarifabhängig werden diverse Leistungen ausgeklammert. Dazu gehören beispielsweise: und Behandlungen, die bereits durch eine individuell vereinbarte Selbstbeteiligung gedeckt werden., Eine Hundeversicherung ohne Wartezeit oder mit Sofortschutz bietet hier viele Vorteile: Bei Anbietern wie Agila, Figo, Hepster und Die Bayerische greifen die Leistungen der Hundekrankenversicherung ab dem ersten Tag. Selbst Vorerkrankungen sind durch den Sofortschutz meist abgedeckt..