Wer wir sind Intelligente IT-Lösungen tragen heute und in Zukunft wesentlich dazu bei, das Gesundheitswesen effizienter zu gestalten und die Qualität der medizinischen Versorgung zu steigern. Der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. vertritt in Deutschland die führenden IT-Anbieter im Gesundheitswesen., Wir freuen uns sehr, Ihnen den bvitg Trendreport Gesundheits-IT 2025 zu präsentieren. Diese Publikation entstand im Rahmen einer Kooperation mit Pulsewave, die es ermöglichte, unterschiedliche Perspektiven und Expertisen zusammenzuführen und so einen umfassenden Blick auf das hochaktuelle Thema Künstliche Intelligenz (KI) zu werfen., g in das Gesundheitswesen führen können. Es ist daher unerlässlich, die Umsetzung solcher Projekte sorgfältig zu pla-nen und die relevanten Akteure, von Gesundheits-IT bis h n zu Versorgern, angemessen einzubeziehen. Nur so kann das Transparenzverzeichnis zukünftig als verlässliches Instrument für die Qualitätssich, Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle des bvitg in Berlin, Editorial: Huch, Gesundheit nicht auf dem letzten Platz? KI wird im Gesundheitswesen gefühlt stärker diskutiert als in anderen Branchen, der Umsetzungsgrad liegt aber ebenfalls weit zurück., Am 2. Dezember hat der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. in Kooperation mit dem SZ Dossier zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema „Zwischen Regulation und Innovation: Der Zwiespalt der Gesundheits-IT“ im ALICE Rooftop & Garden in Berlin geladen..