Geschäftskonten kosten in der Regel einen monatlichen Betrag. Gerade Freiberufler oder Einzelunternehmer könnten die Gebühren eines Firmenkontos davon abhalten, künftig private und geschäftliche Ausgaben sauber voneinander zu trennen. Aber ist ein kostenloses Geschäftskonto wirklich besser? Und welche Ausgaben können trotzdem auf dich zukommen? In diesem Vergleich findest du alle Details., Ein kostenloses Geschäftskonto ist bei Fyrst, grenke, N26, Vivid, Kontist und Accountable möglich. Die kostenfreien Tarife richten sich dabei an Freiberufler und Solo-Selbstständige bzw. Einzelunternehmer. Für andere Rechtsformen gibt es jedoch auch günstige Tarife, die unter 100 € pro Jahr liegen. Achtung: Auch bei kostenfreien Konten können durch Bargeldabhebungen oder zahlreiche , Kostenlose Geschäftskonten gibt es vor allem bei Digital- und Neobanken, darunter Finom, FYRST und N26. Allerdings gibt es kein Konto, das auch in allen Nutzungsszenarien komplett kostenlos ist, weil in der Regel Gebühren für Buchungen, Abhebungen oder andere Funktionen anfallen., Entdecke das kostenlose Geschäftskonto für Freelancer! Eröffne jetzt dein Geschäftskonto – komplett papierlos, gebührenfrei und ohne Mindestbeträge., Kostenloses Geschäftskonto: 12 kostenfreie Firmenkonten im Überblick (08/2025) Ein kostenloses Geschäftskonto klingt verlockend – keine Kontoführungsgebühren und volle Kontrolle über deine Finanzen., Vivid Geschäftskonto für Kapitalgesellschaften Das Vivid Geschäftskonto ist ein digitales Konto mit deutscher IBAN, das sich durch sein kostenloses Basismodell, Cashback-System – bis zu 10 % Cashback – und praktische Zusatzfunktionen wie virtuelle Karten und DATEV-Integration auszeichnet..