Österreichs erstes Museum Das 1811 von Erzherzog Johann gegründete Universalmuseum Joanneum zählt zu den ältesten zivilgesellschaftlichen Institutionen des Landes und ist das erste öffentliche Museum Österreichs. Ursprünglich war das Joanneum als technisch-naturwissenschaftliche Lehranstalt mit Schausammlungen ausgerichtet. In den letzten 214 Jahren hat sich das Joanneum zum größten , PROGRAMM ZUM SIEGER-KÖDER-JAHR 2025 1925-2015 2025 wäre der Malerpfarrer Sieger Köder 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass werden die drei Hauptwirkungsstätten Ellwan-gen, Rosenberg und Wasseralfingen mit zahlreichen Veranstaltun-gen an ihn erinnern., Kunstwerke aus 12 Jahrhunderten zeugen von der langen Geschichte der Aachener Marienkirche seit Karl dem Großen. Herausragende Werke sind der antike Proserpina-Sarkophag, das Lotharkreuz und die Elfenbeinsitula aus der Epoche der ottonischen Kaiser. Die Karlsbüste und das Karlsreliquiar bergen Re-liquien des heiligen Kaisers., 1. Zweck des Leihvertrages: Der Leihgeber stellt dem Leihnehmer die unter Punkt 3 genannten Gegenstände zum Zweck der Ausstel-lung unentgeltlich zur Verfügung., - und Nebenleistungen. Die Vergütung für die Hauptleistun-gen ist aus der Anmeldung und aus den „Besonderen Messe- und Ausstel-lungsbedingungen“ zu ersehen und umfasst insbesondere die Standmiete, Planungs- und Organisationsleistungen, die Einbindung des Ausstellers in das Werbekonzept der Messe/Ausstellung, die Vermittlung von veranstal , .