Ich hatte mir mal einen Siemens-Baustein (ich glaube es war FB283) angesehen, die hatten zum Schluß sogar ihre eigenen UDT aus dem DB entfernt und dann mit Byte- Word- und Sclice-Zugriffen vollkommen "unsymbolisch" gearbeitet. Keine Ahnung, wie es dazu kam, aber der Baustein war schlußendlich grauenhaft, da man sich die Zuordnung zu den Bits immer selbst heraussuchen mußte, so sie nicht wenigstens als Kommentar oder im Siemens-Fall als auskommentierte "alte" UDT-Variable bekannt war. Zugegeben, den Baustein verwendet man, ohne in ihn hineinzusehen, aber wenn irgendetwas nicht funktioniert, sucht man dann doch mal, bzw. wenn man etwas erweitern will. Die Srukturen muß man ja auch bilden, um später symbolisch arbeiten zu können. Ich denke dein Weg ist aufwändiger, aber bei unterschiedlichen Konfigurationsmöglichkeiten zum Schluß flexibler. Immer davon abhängig, wieviel Zeit man für die Enwicklung der Bausteine zur Verfügung hat, denn ehe das läuft, hat man sicher einige Bugs auszuräumen., FB代表磁珠。 磁珠与电感不同,电感是储能元件,磁珠则充当的是高频电阻。磁珠专用于抑制信号线、电源线上的高频噪声和尖峰干扰,还具有吸收静电脉冲的能力。磁珠是用来吸收超高频信号,像一些RF电路,PLL,振荡电路,含超高频存储器电路(DDRSDRAM,RAMBUS等)都需要在电源输入部分加磁珠 , Jan、Mar、Feb、Apr、May、Jun是什么意思Jan、Feb、Mar、Apr、May、Jun 是一些缩写的月份名称,分别对应一年中的1月、2月、3月、4月、5月和6月。它们来自于英语的月份名称缩写:.