Die Digitalisierung und die damit verbundene Transformation sind zwei der großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Tagtäglich entstehen Unmengen von Daten. Ihre Auswertung ist Problem und Verheißung in einem, denn in ihnen stecken innovative Lösungen. Die Datenwissenschaft (engl. Data Science) beschäftigt sich u.a. mit der Analyse von "Big Data" und der Entwicklung von datenbasierten Anwendungen. Dazu zählen beispielsweise Künstliche Intelligenz, Machine Learning oder Data Mining. Im Masterstudiengang Data Science, den Sie an der staatlichen FernUniversität in Hagen sowohl als Vollzeit-Studium sowie als berufsbegleitendes Teilzeitstudium absolvieren können, dreht sich alles um die Datenaufbereitung, die gezielte Datenanalyse, die Datenvisualisierung und die Informationsgenerierung. Studierende lernen hier nicht nur den praktischen Umgang mit Daten, sondern erwerben gleichzeitig fundiertes Fachwissen, mit dem sie die zukünftigen Entwicklungen innerhalb der Fachrichtung aktiv mitgestalten können. Als Interdisziplinäres Studium vereint Data Science die Grundlagen von Informatik, Statistik und Mathematik. Sie können so Ihre analytischen Fertigkeiten und Fähigkeiten weiterentwickeln. In Zukunft wird diese Expertise auf dem Arbeitsmarkt noch stärker gesucht sein. Nach erfolgreichem Hochschulabschluss sind sie befähigt, einen kompletten Data Science Life-Cycle für ein Data Science-Projekt selbstständig durchzuführen. Der Masterabschluss berechtigt zudem zur Promotion., Master Data Science an der FernUni Hagen als Fernstudium in Vollzeit oder berufsbegleitend flexibel, digital & anerkannt Alle Infos auf einen Blick., Der Master-Fernstudiengang Data Science & Analytics (M.Sc.) qualifiziert Sie zur Mitwirkung bei der Entwicklung von Smarten Produkten. Sie erkennen Wachstumschancen im Bereich IoT und identifizieren Potentiale neuer Geschäftsmodelle..